Wofür wir stehen
Wofür wir stehen
Unsere Mission
Wir sind überzeugt davon, dass freiwilliges Engagement die Welt besser macht – und zwar für alle. Für uns ist bürgerliches Engagement gelebte Teilhabe und für eine demokratische Gesellschaft unverzichtbar.
Unsere Mission ist es, den Menschen in Harburg einen leichten Zugang ins freiwillige Engagement zu ermöglichen. Wir ermutigen und beraten sie, sich sinnstiftend zu engagieren. Dazu arbeiten wir mit gemeinwohlorientierten Einrichtungen zusammen, die Freiwillige suchen.
Wir machen uns stark für ein professionelles Freiwilligenmanagement:
- Wir beraten Harburger Einrichtungen, die mit Freiwilligen zusammenarbeiten.
- Wir sind Schnittstelle zwischen Engagierten und ihren Einsatzstellen.
- Wir machen freiwilliges Engagement sichtbar und fördern die öffentliche Wertschätzung.
Harburg ist vielfältig: In unserem Bezirk leben und wirken Menschen aus verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen und Lebensentwürfen.
Diese Vielfalt und Diversität auch im freiwilligen Engagement zu stärken und sichtbar zu machen, treibt uns an. Deshalb bauen wir Brücken für mehr Partizipation und Teilhabe. Dies tun wir immer zusammen mit den Menschen, um die es uns jeweils geht!
Nicht zu letzt mit unserem erfolgreich abgeschlossenen Projekt evi – engagiert.vernetzt.interkulturell haben wir eine neue Zielgruppe erschlossen und eine Reihe an Learnings für uns selbst, als auch andere Akteure der Freiwilligenlandschaft mitgenommen.
Durch evi haben wir verinnerlicht, wie wichtig Offenheit, Austausch und gegenseitiges Verständnis für eine lebendige und vielfältige Gemeinschaft sind. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen nun in unseren weiteren Arbeitsalltag ein, um noch mehr Menschen für ein Ehrenamt zu begeistern.

Vielfältige Vorbilder
Unsere Audioreihe macht die Vielfalt des Engagements in Harburg erlebbar: Freiwillige sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Einrichtungen erzählen, was sie motiviert und bewegt. Hör‘ doch mal rein.